Wenn Wolken wachsen: Vom Haufen zur Gewitterwolke
Starke Sonneneinstrahlung treibt Thermikblasen nach oben. Trifft feuchte Luft auf labil geschichtete Atmosphäre, wachsen Cumuluswolken rasch in die Höhe. Achte auf vertikale Entwicklung und scharf gezeichnete Türme; sie signalisieren Energie. Teile, welche Vorzeichen du heute beobachtet hast und wie schnell es ging.
Wenn Wolken wachsen: Vom Haufen zur Gewitterwolke
Erreicht die Wolke die Tropopause, spreitet ihr Eisschirm zum Amboss. Darunter entstehen kräftige Schauer, Hagel und Böenfronten. Fotografiere die Ambossform, aber bleib auf Abstand. Poste deine Aufnahmen und erzähle, wie sich Temperatur, Wind und Licht unter dieser Wolkenart verändert haben.